NEWS

Bottroper Weihnachtszauber 2025

Bottroper Weihnachtszauber 2025 –
Ein Fest für die ganze Familie

Vom 13. November bis 21. Dezember 2025 verwandelt sich die Bottroper Innenstadt an den Wochenenden in ein winterliches Weihnachtsdorf. Auf dem Ernst-Wilczok-Platz vor dem historischen Rathaus, dem Mensingplatz und entlang der Hansastraße erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvoller Weihnachtszauber – mit bewährten Traditionen, spannenden Neuerungen und zahlreichen Attraktionen für Groß und Klein.

Ein Treffpunkt im Herzen des Ruhrgebiets

Seit 2015 hat sich der Bottroper Weihnachtszauber zu einem der beliebtesten Treffpunkte der Region entwickelt. Nicht durch seine Größe, sondern durch seine besondere Atmosphäre und das vielfältige Angebot hebt er sich ab:

  • Kunsthandwerk, Vereine und kreative Aussteller
  • Glühweinbuden und kulinarische Leckereien
  • ein buntes Bühnen- und Mitmachprogramm für Jung und Alt

Die Bottroperinnen und Bottroper machen den Weihnachtszauber zu ihrem „Heimspiel“ – ob als Aussteller, Musiker, Künstler oder Unterstützer. Ein Höhepunkt ist das traditionelle „Anglühen“, das den Startschuss gibt und mittlerweile an zwei Tagen gefeiert wird: Am 13. und 14. November strömen tausende Besucher in die Innenstadt. Offiziell eröffnet wird der Markt am Donnerstag, 13. November, durch den Oberbürgermeister.

Eisstockschießen, Livemusik & mehr

Freuen Sie sich auf:

  • zwei Eisstockbahnen für spannende Matches (ab 30 € pro Stunde buchbar unter eisstockschiessenbottrop.ticket.io)
  • den 4. Autohaus Borgmann Eisstock Cup sowie der 2. Kindereisstock Cup (Anmeldung unter bottroper-eisstock-cup.ticket.io)
  • abwechslungsreiche Livemusik
  • viele Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene
  • das Sparkasse Rudelsingen
  • Thementage

Ein besonderes Highlight ist die Traubenhütte – ein 120 m² großes, festlich geschmücktes Zelt mit Glaswänden. Hier lassen sich Weihnachtsfeiern ausrichten. Zudem können Kinder in der Hütte ihre Wunschzettel direkt im Briefkasten des Weihnachtsmanns einwerfen und einen riesigen Nussknacker bestaunen.

Familienfreundliches Programm

Die kleinen Besucherinnen und Besucher können sich wie jedes Jahr auf ein abwechslungsreiches Programm freuen:

  • Basteln, Malen, Tanzen und Singen
  • Traditionelles Christbaumkugel-Gestalten (seit 2015 dank MEWA fester Bestandteil)
  • Kreatives Basteln von weiterem Baumschmuck
  • Besuch des Spielmobils

Mensingplatz

Auch hier lohnt sich der Besuch:

  • die beliebte Glühweinhütte der Familie Mann
  • ein nostalgisches Kinderkarussell
  • Süßwarenstände und der große Schwenkgrill von Theo Kleinicke
    – täglich geöffnet.

Ein Dank an die Unterstützer

Der Bottroper Weihnachtszauber wird möglich gemacht durch das Engagement zahlreicher Institutionen, Unternehmen und Vereine. Ein besonderer Dank gilt den Premiumpartnern:
OSTERMANN Einrichtungs-Centrum Bottrop, Sparkasse Bottrop, MEWA, Dähn Dachtechnik, Autohaus Borgmann sowie Kaufland.
Darüber hinaus unterstützen viele weitere Partner den Weihnachtszauber – von Energie- und Bauunternehmen bis hin zu lokalen Handwerksbetrieben.

Öffnungszeiten 2025

Rathausplatz (13.11.–21.12.2025)

  • Do, 13.11.: 17–22 Uhr (Eröffnung)
  • Fr: 17–22 Uhr
  • Sa: 15–22 Uhr
  • So: 15–20 Uhr

Hansastraße / Mensingplatz

  • Mo–Fr: 11–21 Uhr
  • So: 15–20 Uhr
  • Totensonntag (23.11.): 18–20 Uhr

Sonderveranstaltungen

    • Anglühen: Do, 13.11. & Fr, 14.11., 17–22 Uhr
  • Abglühen: Sa, 20.12., 15–22 Uhr & So, 21.12., 15–20 Uhr

✨ Der Bottroper Weihnachtszauber – klein, aber besonders. Ein stimmungsvoller Treffpunkt voller Licht, Musik und weihnachtlicher Freude für die ganze Familie.

Bottroper Eisstock-Gaudi 2025

mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Bottrop

Eisstockschießen in geselliger Atmosphäre

Wintergefühl | Teambuilding | Geselligkeit | Erlebnis

Was bereits in unseren Nachbarstädten schon bei Freunden und Familien zu Begeisterung und sportlichen Ehrgeiz führte, sorgt seit 2019 auch für eine gute Unterhaltung beim Bottroper Weihnachtszauber.

Das Eisstockschießen ist ein spannender und gleichzeitig winterlicher Mannschaftssport, der nahezu bei jedem Spieler aber auch Zuschauer Begeisterung auslösen wird. Zwischen den Düften von Glühwein, Zimtgebäck oder gebrannter Mandel muss jeder Spieler einen Eisstock sanft und dennoch zielsicher über das Kunsteis schießen, um an den Puck am Ende der Bahn so nah wie möglich zu gelangen. Und genau das möchte jeder Spieler am besten erreichen – und der Nervenkitzel ist garantiert.

Direkt an unserem wunderschönen Rathausplatz laden wir Sie ein, auf zwei zwölf Meter langen Kunsteisstockbahnen sich mit Freunden, Bekannten, Mitarbeitern und Kollegen sportlich zu messen. So etwas hat es in dieser Form in Bottrop noch nicht gegeben. Reservieren Sie schon jetzt zu Ihrer Wunschzeit und an Ihrem Wunschtag und freuen Sie sich auf unvergessliche und schöne Stunden auf der Eisstockbahn im Lichte des weihnachtlich beleuchteten Rathauses und Bottroper Weihnachtszaubers.

Ein gutes Gefühl: Unsere Eisstockbahnen sind umweltschonend. Die Platten benötigen kein Kühlsystem, keinen Strom, kein Wasser, sind im Betrieb lärmfrei, echt grün – vollständig CO2 neutral und darüber hinaus 100% recyclebar. Das synthetische Kunsteis wurde extra für das Eislaufen und Eisstockschießen entwickelt und sind für Mensch und Tier gesundheitlich völlig unbedenklich.

Bottroper Eisstock Cup 2025

mit freundlicher Unterstützung vom Autohaus Borgmann

 

Am Samstag, den 13. Dezember 2025, findet Dank Sponsor Autohaus Borgmann der 4. Bottroper Eisstock Cup auf dem Rathausplatz statt. Das eintägige Hobby-Eisstockstockturnier wird auf unseren zwei 12 Meter langen synthetischen Kunsteisbahnen durchgeführt. Mannschaften bestehen aus vier Spielern und müssen sich im Vorfeld für das Turnier verbindlich anmelden. Die ersten drei Gewinnermannschaften dürfen sich auf Pokale und tolle Sachpreise freuen.

HIER können Mannschaften verbindlich für den Bottroper Eisstock Cup 2025 anmeldet werden.

Eine Mannschaft besteht aus vier Spielern. Spielregeln & FAQs findet ihr HIER.

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Mannschaft 15 Euro.

2. Bottroper Kindereisstock Cup

mit freundlicher Unterstützung vom Kaufland

Am Freitag, den 5. Dezember 2025, wird mit Unterstützung von Kaufland Bottrop zwischen 12 und 17 Uhr der 2. Kindereisstock Cup auf dem Rathausplatz veranstaltet. 

Das eintägige Kinder-Eisstockstockturnier wird auf unseren zwei 12 Meter langen synthetischen Kunsteisbahnen gespielt. Anmelden dürfen sich alle Kinder zwischen 5 und 10 Jahren bis zum 30. November. Die Teilnehmer können zwischen Erwachsenen- und den kleineren und deutlich leichteren Kindereisstöcken wählen.

Mannschaften bestehen aus mindestens vier bis maximal acht Spielern und müssen sich im Vorfeld für das Turnier unter https://bottroper-eisstock-cup.ticket.io/ verbindlich anmelden. Die Anmeldegebühr für die gesamte Mannschaft beträgt 15 Euro.

Die Siegerehrung findet unmittelbar im Anschluss an das Turnier um 16.00 Uhr in der Traubenhütte statt. Alle Teilnehmer erhalten eine Mitmachurkunde und einen kleinen Sachpreis. Die ersten drei Gewinnermannschaften dürfen sich auf tolle Hauptgewinne freuen.

Hier könnt ihr euch mit eurer Mannschaft verbindlich für den 2. Bottroper Kindereisstock Cup 2025 anmelden.

Termine und Zeiten
Der Bottroper Weihnachtszauber 2025 ist ab dem 13. November bis zum 21. Dezember zu folgenden Zeiten geöffnet:

Rathausplatz
Do, 13.11.: 17–22 Uhr (Eröffnung)
Fr: 17–22 Uhr
Sa: 15–22 Uhr
So: 15–20 Uhr

Hansastraße & Mensingplatz

Mo–Fr: 11–21 Uhr
So: 15–20 Uhr

Totensonntag, den 23.11.2025: 18 Uhr bis 20 Uhr

Sonderveranstaltungen beim Bottroper Weihnachtszauber 2025:

  • Anglühen: Do, 13.11., 15–22 Uhr & Fr, 14.11., 17–22 Uhr
  • Abglühen: Sa, 20.12., 15–22 Uhr & So, 21.12., 15–20 Uhr
Wir danken allen Unterstützern, ohne die der Bottroper Weihnachtszauber nicht möglich wäre:
Ostermann-Logo_Subline
sponsor_borgmann
sponsor_mewa-600x264
sponsor_sparkasse
Pflegedienst_NEST_Lgog
Daehn_Logo_roterHinergrund 4c
KL_standard_L_cmyk
sponsor_ele
sponsor_gbb
Phalia_blau
sponsor_rww
Amanda_Logo_by-Chadi
Bewegungswelt_Logo
BSG Logo 4c_DG

Hauptmenü

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.